NPEA-Dolche der Nationalpolitischen Erziehungsanstalten

NPEA-/Napola-Blankwaffen – NPEA-Dolche der Nationalpolitischen Erziehungsanstalten

Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (NPEA/Napola) waren ab 1933 als Eliteschulen konzipierte Internatsoberschulen. Der NPEA-Dolch wurde ab 1935 an Kursteilnehmer, Unterrichtsleiter und Führer ausgegeben. Kennzeichnend ist die Klingen-Devise „Mehr sein als scheinen“ohne RZM-Kennzeichnung. Scheiden waren in der Regel olivgrün lackiert, vereinzelt auch braun oder schwarz.

* Alle Preise inkl. MwSt., ggf. Differenzbesteuert gem. §25a UStG., zzgl. Versand

Ankauf von NPEA-/Napola-Dolchen

Wir kaufen NPEA-Dolche aller Varianten – Kursteilnehmer, Unterrichtsleiter (falls vorhanden) und Führerdolche mit Kettenscheide. Bevorzugt mit Originalscheide, Gehänge und belegbarer Parierstangen-Kennzeichnung (Name/Jahr/Schule).

Wir kaufen an:

  • Kursteilnehmerdolch (ohne Griffadler), olivgrüne Standardscheide
  • Unterrichtsleiter (mit Griffadler), Standardscheide
  • Führerdolch (mit Griffadler) mit Kettenscheide
  • Präsentations-/Geschenkdolche (z. B. Hörster, Damast)
  • Stücke von Burgsmüller, Eickhorn, WMW, Hörster

➡️ Jetzt direkt Kontakt aufnehmen.

Häufige Fragen (FAQ)

Hatten NPEA-Dolche RZM-Kennzeichnungen?

Nein. Die NPEA war dem Reichsministerium für Wissenschaft und Unterricht zugeordnet – RZM-Marken sind bei NPEA-Dolchen ausgeschlossen.

Woran erkenne ich einen Führerdolch mit Kettenscheide?

Kettentragegehänge (typisch 5/7 Ringe), Mittelbeschlag/Kettenhaken teils D.R.G.M. oder OLC, Zuordnung der Ketten-/Scheidenvarianten zu Herstellern möglich.

Gibt es gesicherte drei Modelle (Kursteilnehmer/Unterrichtsleiter/Führer)?

In Deutschland wird meist die 3-Modell-Einordnung vertreten; in Übersee oft eine 2-Modell-Sicht (ohne eigenständigen Unterrichtsleiter). Dokumentarische Belege sind uneinheitlich.

  • Deutsch
  • English
  • Russian