Blankwaffen der Luftwaffe 1933-1945

Die Luftwaffe im Dritten Reich – Hintergrund zu Dolchen und Blankwaffen

Die deutsche Luftwaffe wurde 1935 unter Hermann Göring gegründet und war ein zentraler Bestandteil der Wehrmacht. Als Luftstreitkraft des Dritten Reiches spielte sie eine entscheidende Rolle in den frühen Kriegsjahren.

Für Offiziere und bestimmte Truppenteile wurden spezielle Blankwaffen eingeführt – darunter der Luftwaffen-Offiziersdolch M1937 sowie der Borddolch M1935. Diese Dolche waren keine Kampfmesser, sondern dienten als Statussymbol und Bestandteil der Uniform. Viele davon stammen von renommierten Solinger Herstellern wie Robert Klaas, Eickhorn oder Puma.

Heute sind diese Stücke bedeutende Sammlerobjekte und Zeitdokumente, die die Geschichte und Symbolik der damaligen Luftwaffe widerspiegeln.

* Alle Preise inkl. MwSt., ggf. Differenzbesteuert gem. §25a UStG., zzgl. Versand

Wir kaufen Ihre Luftwaffen-Dolche und Blankwaffen – diskret, fair & kompetent

Sie möchten einen originalen Luftwaffen-Dolch, Borddolch oder eine andere Blankwaffe aus dem Dritten Reich verkaufen? Wir sind spezialisiert auf den Ankauf von militärhistorischen Originalen der deutschen Luftwaffe – ob Einzelstück oder komplette Sammlung.

Das kaufen wir an:

  • Luftwaffen-Offiziersdolch M1937 (auch „Trauerdolch“)
  • Borddolch der Luftwaffe M1935
  • Dolche mit Gehänge, Portepee, Scheide
  • Stücke mit Herstellerkennzeichnung (z. B. Robert Klaas, Eickhorn, Puma)
  • Blankwaffen mit Gravuren oder seltenen Varianten

Jetzt direkt KONTAKT aufnehmen oder per Whatsapp eine Anfrage starten. 

 

  • Deutsch
  • English
  • Russian