Hersteller
Hörster E. & F. Co., Solingen
Modell
M1937 – 2. Modell
Klinge
zweischneidig
Länge
426 mm
Gewicht
373 g
Zustand
2
Luftwaffen Offiziersdolch [1937] – E.&F. Hörster Solingen
Die Gesamtlänge beträgt 42,6 cm. Der Dolch stammt vom renommierten Hersteller E.&F. Hörster, Solingen, dessen Klingen für ihre feine Verarbeitung bekannt sind.
Griff: Weißer Griff mit originaler Doppeldraht-Wicklung. Die Kanneluren sind konvex ausgeführt, also nach außen gewölbt. Der kugelförmige Knauf ist beidseitig mit Sonnenrädern sowie detailreichem Eichenlaubornament verziert, teils noch mit Resten der Vergoldung. Der Knauf ist fest auf die Klingenangel geschraubt. Die Parierstange zeigt den typischen Luftwaffenadler, der nach links blickt; die Flügel laufen elegant nach unten. In den Fängen hält der Adler ein Hakenkreuz. Die Rückseite der Parierstange ist fein gekörnt.
Klinge: Zweischneidige, blanke Klinge. Auf der Rückseite befindet sich die Herstellerbezeichnung E.&F. Hörster, Solingen. Zwischen den Klingenschultern und der unteren Parierstange sitzt das originale, gut erhaltene Stoßleder.
Scheide: Aus einem Stück Stahlblech gezogen, Vorder- und Rückseite mit körniger Oberflächenstruktur. Mit zwei eichenlaubverzierten Scheidenbändern und zwei vollständig geschlossenen Trageringen. Spitze abgerundet und unbeschädigt. Das Mundstück ist separat eingesetzt und mit zwei seitlichen Schrauben fixiert.
0 Bewertung(en)