TeNo (Technische Nothilfe) Dolche
In unserer Kategorie TeNo / Technische Nothilfe Dolche entdecken Sie eine exklusive Auswahl an originalen TeNo Dolchen und historischen Auszeichnungen aus der Zeit des Dritten Reiches. Die Technische Nothilfe (TeNo), gegründet 1919 von Otto Lummitzsch als Freiwilligenorganisation zur Sicherung lebenswichtiger Einrichtungen, diente zunächst der Streikbekämpfung und entwickelte sich unter NS-Herrschaft ab 1936 zur Hilfsorganisation der Polizei. TeNo-Einheiten unterstützten die Wehrmacht in besetzten Ländern und waren in Katastrophenschutz, Luftschutz und technischer Hilfe tätig. Die Dolche wurden ab 1938 eingeführt: Der TeNo Führerdolch für Ränge ab Zugführer (mit oranger Trolon-Griff, Zahnrad-Pommel, Adler mit Zahnrad auf der Parierstange, nummerierter Klinge und Scheide) und der TeNo Hauer. Alle Klingen wurden von Carl Eickhorn in Solingen hergestellt, mit TeNo-Adler und "Ges. Gesch." auf der Klinge. Varianten umfassen das erste Modell und zweite Modell. Nur wenige Tausend wurden produziert, was sie zu raren Sammlerstücken macht. Unsere Kollektion umfasst seltene Stücke mit Knoten, die die Uniformtradition widerspiegeln.
* Alle Preise inkl. MwSt., ggf. Differenzbesteuert gem. §25a UStG., zzgl. Versand
Ankauf und Kommissionsverkauf:
Als Spezialisten für militärische Antiquitäten sind wir nicht nur am Verkauf interessiert, sondern bieten auch den Ankauf von TeNo Dolchen und Kommissionsverkauf historischer Militaria-Stücke an. Lassen Sie uns Ihre originalen TeNo Dolch Sammlerstücke professionell bewerten und sicher vermarkten.