Nymphenburg Porzellan

Nymphenburg Porzellan

In unserer Kategorie Nymphenburg Porzellan Ankauf spezialisieren wir uns auf den Ankauf originaler Nymphenburg Porzellanstücke und historischer Porzellanprodukte aus München. Gegründet 1747 unter Kurfürst Maximilian III. Joseph im Kurfürstentum Bayern, begann die Königliche Porzellan-Manufaktur Nymphenburg 1754 mit der regulären Produktion in Neudeck und zog 1761 in ein Kavaliershaus am Nymphenburger Schloss um, wo sie bis heute ansässig ist. Bekannt für Rokoko-Meisterwerke des Bildhauers Franz Anton Bustelli, gefolgt von Künstlern wie Dominik Auliczek und Johann Peter Melchior, umfasst das Repertoire Porzellanfiguren, Tierfiguren, Vasen, Geschirr, Maiolika und Dekorationsobjekte, einschließlich Commedia-dell’arte-Figuren und Jugendstil-Designs. Im 19. Jahrhundert durchlief die Manufaktur finanzielle Herausforderungen und Privatisierung, wurde aber Ende des Jahrhunderts unter Albert Bäuml künstlerisch wiederbelebt. Heute werden alle Stücke handgefertigt. Unsere Expertise umfasst die Bewertung historischer und moderner Werke. Als Spezialisten für militärische Antiquitäten bieten wir eine professionelle Bewertung Ihrer Stücke an und sind am Ankauf von Nymphenburg Porzellan sowie am Kommissionsverkauf historischer Porzellanstücke interessiert. Lassen Sie uns Ihre originalen Nymphenburg Sammlerstücke datieren, bewerten und optimal vermarkten.

  • Deutsch
  • English
  • Russian