Goldscheider Wiener Keramik

Die Porzellanfiguren aus der Wiener Manufaktur "Goldscheider" gehören bis heute zu den ästhetischsten Produkten ihrer Art. Grund dafür ist, dass die meisten von ihnen in einer Zeit entstanden sind, die sich in nahezu allen Bereichen durch eine besonders feine Formgebung auszeichnete - während des so genannten Jugendstils. Dass ausgerechnet Österreichs Hauptstadt zur Wiege für derartige Kunstfertigkeiten wurde, ist ein fast logisches Ergebnis der Wiener Secession. Die von Gustav Klimt, Wilhelm List, Ernst Stöhr und anderen namhaften Vertretern des Fin de Siècle gegründete Künstlervereinigung verstand sich als Gegenentwurf zum eher konservativen Stil des ausgehenden 19. Jahrhunderts.

Goldscheider Wiener Keramik

In unserer Kategorie Goldscheider Wiener Keramik Ankauf spezialisieren wir uns auf den Ankauf originaler Goldscheider Keramikstücke und historischer Wiener Keramikprodukte. Gegründet 1885 von Friedrich Goldscheider in Wien, Österreich, und fortgeführt von Familienmitgliedern wie seinem Bruder Alois, Witwe Regina sowie Söhnen Walter und Marcell, erlangte die Manufaktur Bekanntheit während der Jugendstil- und Art-Déco-Perioden, insbesondere zwischen 1900 und 1920, beeinflusst von der Wiener Secession und dem Fin de Siècle. Künstler wie Friedrich Gornik, Otto Hofner, Ida Lehman und Johanna Meier schufen meisterhafte Werke. Unsere Expertise umfasst Keramikfiguren, Majolika-Figuren, Bronze- und Terrakotta-Skulpturen sowie Dekorationsobjekte, darunter Figuren historischer Persönlichkeiten, lokaler Fauna, antiker oder religiöser Themen sowie laszive oder unschuldige Frauenfiguren mit Pflanzenornamenten. Als Spezialisten für militärische Antiquitäten bieten wir eine professionelle Bewertung Ihrer Stücke an und sind am Ankauf von Goldscheider Wiener Keramik sowie am Kommissionsverkauf historischer Keramikstücke interessiert. Lassen Sie uns Ihre originalen Goldscheider Sammlerstücke datieren, bewerten und optimal vermarkten.

  • Deutsch
  • English
  • Russian