Hutschenreuther Porzellan
Wer heute Produkte der Marke Hutschenreuther kauft, erwirbt damit mehr als nur ein edles Stück Porzellan. Er erwirbt gleichzeitig das Zeugnis dafür, wie nach langer Zeit wieder zusammenfand, was ursprünglich auf enge Weise miteinander verbunden war: die in der Porzellanbranche tätigen Unternehmer Carl Magnus und Lorenz Hutschenreuther.
* Alle Preise inkl. MwSt., ggf. Differenzbesteuert gem. §25a UStG., zzgl. Versand
Hutschenreuther Porzellan
In unserer Kategorie Hutschenreuther Porzellan Ankauf spezialisieren wir uns auf den Ankauf originaler Hutschenreuther Porzellanstücke und historischer Porzellanprodukte aus Selb. Gegründet 1857 von Lorenz Hutschenreuther in Selb, Bayern, nach Unstimmigkeiten in der Familienmanufaktur seines Vaters Carl Magnus, begann die Produktion 1859 mit Alltagsgegenständen wie Kaffeeservices, Schreibtischsets mit Tintenfässern und Sandstreuern. Ab 1870 unter der Marke "L. HR" vermarktet, erhielt die Manufaktur eine Goldmedaille auf der Nürnberger Gewerbeausstellung und etablierte eine Kunstabteilung mit Designern wie Emil Paul Börner, Max Esser und Paul Scheurich. Das Sortiment erweiterte sich um Skulpturen von Tanzgruppen, naturalistische Vogel- und Tierfiguren, Vasen, Figuren und Schalen. 1969 fusionierten die Firmen von Carl Magnus und Lorenz zu "Hutschenreuther AG", die seit 2000 Teil der Rosenthal-Gruppe ist. Unsere Expertise umfasst Porzellanfiguren, Vasen, Geschirr und Dekorationsobjekte. Als Spezialisten für militärische Antiquitäten bieten wir eine professionelle Bewertung Ihrer Stücke an und sind am Ankauf von Hutschenreuther Porzellan sowie am Kommissionsverkauf historischer Porzellanstücke interessiert. Lassen Sie uns Ihre originalen Hutschenreuther Sammlerstücke datieren, bewerten und optimal vermarkten.