SS Dienstdolch [Späte Variante] mit Ausrufezeichen "!" - RZM M7/29 (Haan Klittermann & Moog Solingen)

Klittermann Haan & Moog Solingen

Artikel nicht verfügbar!

Bewertung(en) (0)

Hersteller

Klittermann Haan & Moog Solingen

Modell

1938-1942 [Späte Fertigung]

Hersteller

RZM M7/29

Inschrift

Meine Ehre heißt Treue !

Klinge

zweischneidig

Länge

373 mm

Gewicht

420 g (mit Gehänge)

Gehänge

Leder-Gehänge mit Karabinerhaken (RZM M5/25)

Zustand

1-

Frage zum Produkt? Artikelnummer 3903-KORN61125I

SS Dienstdolch [Späte Variante] mit Ausrufezeichen "!" - RZM M7/29 (Haan Klittermann & Moog Solingen)

Seltener SS-Dienstdolch [späte Variante] mit der außergewöhnlichen Devise „Meine Ehre heißt Treue !“ (mit Ausrufezeichen). Herstellerkennzeichnung auf der Rückseite der Klinge: RZM M7/29 – Haan Klittermann & Moog GmbH, Solingen.


Griff: Der Griff besteht aus schwarzem Ebenholz. Im Zentrum befindet sich das emaillierte SS-Raute-Emblem, oberhalb des in Nickel ausgeführten Hoheitsadlers. Beide Embleme sind original, fest eingesetzt und innen geklammert. Der Griff zeigt nur minimale Gebrauchsspuren und passt präzise in die Parierstangen.

Klinge: Blank poliert und hervorragend erhalten, mit klarer, tief geätzter Inschrift: „Meine Ehre heißt Treue !“. Die Besonderheit liegt in dem seltenen Ausrufezeichen nach der Devise, das nur bei sehr wenigen Herstellern und Jahrgängen vorkommt. Die Rückseite trägt den RZM-Code M7/29 (Klittermann Haan & Moog GmbH, Solingen). Die Klingenschultern passen exakt in die untere Parierstange.

Scheide: Originale Eisenscheide mit schwarzer Lackierung in sehr gutem Erhaltungszustand. Die Beschläge bestehen aus vernickeltem Stahl, seitlich mit je zwei Schrauben befestigt. Am oberen Beschlag befindet sich der Ring für das Tragegehänge.

Gehänge: Schwarzes Leder-Gehänge mit originalem RZM-Karabinerhaken, gestempelt mit RZM M5/25 (Christian Theodor Dicke, Lüdenscheid). Komplett in authentischer Erhaltung.

 

Historische Einordnung: SS-Dienstdolche

SS-Dienstdolche wurden ab 1933 als offizielles Seitenwaffenmodell für Mitglieder der Schutzstaffel (SS) eingeführt. Sie dienten nicht nur als Waffe, sondern vor allem als Symbol von Loyalität und Zugehörigkeit.

Die Klinge trug stets die Devise „Meine Ehre heißt Treue“. Varianten mit Ausrufezeichen nach der Inschrift sind äußerst selten und nur bei wenigen Herstellern nachweisbar, darunter Klittermann Haan & Moog Solingen.

Während der frühen Jahre wurden Dolche in hochwertiger Nickel- und Silberausführung gefertigt, spätere Modelle wie das vorliegende Stück tragen RZM-Codes, die den Herstellungszeitraum nach 1936 dokumentieren.

Heute zählen SS-Dienstdolche – insbesondere seltene Varianten wie die mit Ausrufezeichen – zu den gesuchtesten Blankwaffen bei Sammlern weltweit.

0 Bewertung(en)

Bewertung schreiben

  • Deutsch
  • English
  • Russian