SS Ehrendolch [Ernst Röhm] mit kompletter Inschrift & Gehänge - Robert Klaas Solingen

Klaas Robert, Solingen
14.999,00 EUR  zzgl. Versand

Differenzbesteuert gem. § 25a UStG

14999

Sofort lieferbar

Anzahl:

Bewertung(en) (0)

Hersteller

Klaas Robert, Solingen

Modell

1933-1935 [Frühe Variante]

Inschrift

In herzlicher Kameradschaft Ernst Röhm

Klinge

zweischneidig

Länge

371 mm

Gewicht

487 g (mit Gehänge)

Gehänge

Leder-Gehänge

Zustand

2+

Anmerkung

"III" [Berlin]

Frage zum Produkt? Artikelnummer 3930

SS Ehrendolch [Ernst Röhm] mit kompletter Inschrift & Gehänge - Robert Klaas Solingen

Frühes Exemplar eines SS Ehrendolches aus der Zeit 1933–1935 mit vollständiger Ernst Röhm Widmung. Der Dolch stammt vom seltenen Hersteller Robert Klaas, Solingen und wird mit originalem Gehänge angeboten. Ein authentisches und außerordentlich seltenes Stück der frühen SS-Fertigung.

Griff: Schwarzer Holzgriff mit eingelassenen SS-Runen und Hoheitsadler aus Nickel, beide original und innen geklammert. Die Parierstangen und Beschläge bestehen aus hochwertigem Neusilber (Nickellegierung). Innen sind beide Parierstangen mit „St & St“ markiert, die untere zusätzlich mit römisch „III“ (Berlin) gestempelt.

Klinge: Blanke Klinge mit vollständig erhaltenem Crossgrain. Vorderseitig tief geätzt die Devise der Schutzstaffel: „Meine Ehre heißt Treue“. Rückseitig die vollständige Ernst Röhm Widmung: „In herzlicher Kameradschaft Ernst Röhm“. Unten auf der Rückseite das Herstellerzeichen Robert Klaas Solingen. Die Klingenschultern passen exakt zur unteren Parierstange. Leichte Schleifspuren von der Scheide, Rostansatz in der Nähe der unteren Parierstange.

Scheide: Eisenblech mit originaler Brünierung, gerade und unbeschädigt. Die beiden Scheidenbeschläge aus vernickeltem Stahlblech werden seitlich jeweils mit zwei Schrauben befestigt. Mundblech und Ort in makellosem Zustand, mit gleichmäßig gereifter Oberflächenpatina.

Gehänge: Schwarzes Ledergehänge der frühen Fertigung mit funktionierendem Schnappverschluss. Frühe Variante ohne Herstellerstempelung. Schnalle und Verschluss aus vernickeltem Stahl, vollständig original und hervorragend erhalten.

SS Ehrendolch mit Ernst Röhm Inschrift Robert Klaas Solingen

Früher SS Ehrendolch 1933–1935 mit kompletter Röhm Widmung – Robert Klaas Solingen


Historische Einordnung: SS-Ehrendolch mit Ernst Röhm Widmung

Der SS-Ehrendolch mit der Widmung „In herzlicher Kameradschaft Ernst Röhm“ gehört zu den seltensten Blankwaffen des Dritten Reiches. Diese Dolche wurden im Jahr 1934 an ausgewählte SS-Angehörige verliehen, die in den Anfangsjahren besondere Loyalität zur SS-Führung gezeigt hatten.

Nach dem sogenannten „Röhm-Putsch“ im Juni 1934 wurde die Produktion sofort eingestellt. Bereits ausgegebene Exemplare mussten zurückgegeben oder die Widmung entfernt werden. Nur wenige Stücke mit vollständig erhaltener Inschrift überstanden die Zeit – sie zählen heute zu den begehrtesten Sammlerobjekten der frühen SS-Ära.

Der Hersteller Robert Klaas, Solingen, ist besonders selten bei Röhm-Dolchen belegt. Seine Fertigungen zeichnen sich durch präzise Ätzungen, saubere Linienführung und ausgezeichnete Nickelbeschläge aus. Originale Klaas-Stücke mit ungekürzter Röhm-Widmung gehören zu den absoluten Spitzenstücken der SS-Dolchproduktion.


0 Bewertung(en)

Bewertung schreiben

  • Deutsch
  • English
  • Russian