NSKK Dienstdolch [Späte Fertigung] mit Gehänge - RZM M7/73 (F.&A. Helbig Steinbach)

Helbig F.&A. GAEFLER, Steinbach
2.299,00 EUR  zzgl. Versand

Differenzbesteuert gem. § 25a UStG

2299

Sofort lieferbar

Anzahl:

Bewertung(en) (0)

Hersteller

Helbig F.&A. GAEFLER, Steinbach

Modell

1939-1942 [Späte Variante]

Hersteller

RZM M7/73

Inschrift

«Alles für Deutschland»

Klinge

zweischneidig

Länge

375 mm

Gewicht

458 g (mit Gehänge)

Gehänge

Leder-Gehänge mit Karabinerhaken (RZM M5/8), Assmann

Zustand

1-

Frage zum Produkt? Artikelnummer 3939-201125

NSKK Dienstdolch [Späte Fertigung] mit Gehänge - RZM M7/73 (F.&A. Helbig Steinbach)

Sehr schöner NSKK Dienstdolch der späten Fertigung (ca. 1939–1942), hergestellt vom zugelassenen RZM-Produzenten F.&A. Helbig, Steinbach mit dem RZM-Herstellerkode M7/73. Komplett mit originalem Assmann Gehänge – ein stimmiges, hervorragend erhaltenes Set.

Griff: Braun gebeizter Holzgriff in ausgesprochener Schönheit und seltener Erhaltung. Der Hoheitsadler aus Aluminium sitzt sauber und bündig im Holz. Oberhalb befindet sich das emaillierte SA-Emblem, original geklammert und unangetastet. Die Parierstangen sind aus Eisen gefertigt und wurden verchromt. Der Griff sitzt fest und ohne Spiel zwischen den Parierstangen; keinerlei Risse oder Abplatzungen.

Klinge: Zweischneidige, spiegelblanke Stahlklinge mit vollständig erhaltenem Crossgrain. Vorderseitig sauber und tief geätzt die Devise: „Alles für Deutschland“. Auf der Rückseite befindet sich das RZM-Herstellerlogo:RZM M7/73 – F.&A. Helbig, Steinbach. Die Klingenschultern schließen spaltfrei mit der Parierstange ab. Keine Scharten, keine Politurspuren – insgesamt ein ausgesprochen schönes Klingenbild.

Scheide: Originale, schwarz lackierte Stahlscheide mit vollständig erhaltener Lackierung. Beide Beschläge bestehen aus Eisen und sind seitlich mit runden, ungeöffneten Schrauben montiert. Die Spitze (Ort) ist unbeschädigt – keinerlei Anstoßungen oder Druckstellen. Eine außergewöhnlich schön erhaltene Scheide der späten NSKK-Fertigung.

Gehänge: Originales NSKK-Gehänge aus schwarzem Leder in hervorragender Erhaltung. Der funktionstüchtige Schnappverschluss ist mit RZM M5/8 gestempelt (Assmann & Söhne, Lüdenscheid). Metallteile (Schnalle, Verschluss, Haken) sind aus Stahl gefertigt und sehr gut erhalten. Ein vollständig passendes, authentisches Trageensemble.

NSKK Dienstdolch späte Fertigung RZM M7/73 F.&A. Helbig Steinbach – Gesamtansicht

NSKK Dienstdolch Helbig Steinbach – Griff und Parierstangen

NSKK Dienstdolch späte Fertigung – Klinge mit Devise Alles für Deutschland

NSKK Dienstdolch M7/73 – RZM Herstellerkennzeichnung und Details

NSKK Dienstdolch mit originalem Assmann Gehänge – Komplettset


Historische Einordnung: NSKK-Dolche der späten Fertigung (1939–1942)

Die späten NSKK-Dienstdolche entstanden ab 1939, nachdem das RZM-System vollständig eingeführt war. Dadurch weisen sie klar definierte Herstellercodes und eine industriell stark vereinheitlichte Fertigung auf.

Der Hersteller F.&A. Helbig, Steinbach mit dem RZM-Code M7/73 zählt zu den etablierten Produzenten der Zeit und belieferte sowohl SA als auch NSKK.

Original erhaltene Stücke mit makelloser Klinge, unbeschädigter Lackierung der Scheide und vollständigem, authentischem Assmann-Gehänge gelten heute als besonders sammelwürdig, da viele späte NSKK-Dolche deutliche Tragespuren aufweisen.


0 Bewertung(en)

Bewertung schreiben

  • Deutsch
  • English
  • Russian