Kriegsmarine Dolch für Offiziere [M1938] mit Damastklinge und Elfenbeingriff – WKC Solingen
Entspricht etwa 719.910,00 руб
Sie sparen 33% ( 4.000,00 EUR )
Differenzbesteuert gem. § 25a UStG
Sofort lieferbar
Hersteller
Weyersberg Kirschbaum & Cie. WKC
Modell
M1938
Inschrift
J. Robrecht Hofl. Berlin
Klinge
Damaststahl
Länge
409 mm
Gewicht
501 g (mit Gehänge & Portepee)
Gehänge
Gehänge mit Samt unterlegt
Zustand
1-
Kriegsmarine Dolch für Offiziere [M1938] mit Damastklinge und Elfenbeingriff – WKC Solingen
Kriegsmarine Ehrendolch für Offiziere mit Elfenbeingriff, Damastklinge und dekorierter Scheide. Modell 1938 mit dem Hersteller WKC Solingen und Vertreiberätzung: J. Robrecht Hofl. Berlin. Kriegsmarine Dolch zusammen mit Portepee und Gehänge. Gesamtlänge beträgt 40,9 cm. Seltener Marinedolch mit sehr schöner Damastklinge.
Griff: Heller Griff, verläuft leicht oval. Elfenbeingriff mit Messingdrahtwicklung. Die Parierstange und der Knauf sind aus Buntmetall gefertigt und vergoldet worden. Unterhalb der Parierstange befindet sich das Stoßleder. Der Knauf ist in Form eines Adlers, der mit seinen Krallen das Hakenkreuz in einem Kranz festhält. Komplett mit dem original geknoteten Portepee.
Klinge: Beidseitig doppelt gekehlte Klinge aus feinem Damaststahl. Die Klingenangel ist gestempelt "D D" (= Damaststahl Dinger) sowie Werksnummer "80", nummerngleich mit dem Knauf. Auf der Rückseite befindet sich der Hersteller: WKC Solingen. Seitlich der Fehlschärfe bezeichnet "J. Robrecht Hofl. Berlin" (J. Robrecht Hoflieferant Berlin). Oberhalb des Herstellerlogos ist der intakte Druckknopf. Zweischneidige Klinge.
Scheide: Gehämmerte und aufwendig verzierte Scheide. Die Ringbänder und Ringe sind Dekor. Das Mundblech wird anhand von zwei seitlich angebrachten Schrauben befestigt. Die beiden Trageringe sind geschlossen.
0 Bewertung(en)