DDR / NVA Admiralsdolch mit Gehänge – Präsentstück mit Gravur „Überreicht vom Minister für Staatssicherheit“
Außerordentlich seltenes und repräsentatives Exemplar eines NVA Admiralsdolches
der Volksmarine der DDR. Vergoldete Ausführung. Dieses Stück wurde als
hochwertiges Präsent vergeben und trägt die außergewöhnliche Gravur
„Überreicht vom Minister für Staatssicherheit“.
Solche Verleihungen sind äußerst selten dokumentiert und gehören zu den prestigeträchtigsten
Blankwaffen der DDR-Zeit.
Griff: Weißer Kunststoffgriff der Admiralitätsausführung mit
vergoldetem Knauf und vergoldeten Parierstangen. Der Knauf zeigt den fein ausgearbeiteten
Anker der Volksmarine. Alle Beschläge tragen eine kräftige, original erhaltene Vergoldung
ohne Abrieb. Ein sehr hochwertiger Fertigungsstandard, wie er bei Präsentstücken zu erwarten ist.
Klinge: Zweischneidige, vernickelte Präsentklinge in besonders gutem Zustand,
klar und spiegelnd. Die Klinge trägt eine beidseitig erhaltene Struktur und zeigt keinerlei Schäden.
Auf der Vorderseite befindet sich die hochwertige und tief sauber ausgeführte Gravur:
„Überreicht vom Minister für Staatssicherheit“.
Solche Widmungen wurden ausschließlich für herausragende Verdienste oder als interne
Auszeichnungen im MfS- und Volksmarine-Apparat vergeben.
Scheide: Vergoldete Metallscheide mit fein ausgearbeiteten
Zierbändern in Eichenlauboptik, typisch für Admiralsdolche der Volksmarine.
Die Oberfläche ist gleichmäßig erhalten, ohne Dellen oder Abrieb.
Die vergoldeten Beschläge sind fest vernietet, der seitliche Tragering ist
korrekt ausgeführt und trägt ebenfalls die originale Vergoldung.
Gehänge: Originales, Admirals-Gehänge mit goldgelbem Brokat
und dunkelblauer Stoffunterlage – die höchste Ausführung der Volksmarine.
Alle Metallteile sind vergoldet, funktionstüchtig und hervorragend erhalten.
Ein vollständig authentisches Ensemble in Präsentqualität.
Historische Einordnung: Admiralsdolch der Volksmarine & MfS-Präsentstücke
Der Admiralsdolch der Volksmarine repräsentierte die höchste Stufe der
NVA-Blankwaffen. Vergoldete Beschläge, Brokatgehänge und aufwändig gearbeitete Scheiden
kennzeichnen diese seltene Ausführung, die regulär nur Admirälen und hohen Offizieren vorbehalten war.
Besonders selten sind Präsentdolche, die als Auszeichnung oder Ehrenzeichen
überreicht wurden. Die Gravur „Überreicht vom Minister für Staatssicherheit“
weist auf ein Verleihungsstück höchster politischer Ebene hin. Solche Stücke waren
ausschließlich für verdiente Funktionäre, Offiziere oder verbündete Dienststellen vorgesehen.
Präsentdolche dieser Art zählen zu den seltensten und am stärksten gesuchten
Blankwaffen der DDR, da nur wenige Exemplare existieren und historische Dokumentation
äußerst begrenzt ist.