Historische Einordnung: Argentinisches Bajonett M1909 – WKC Solingen
Das M1909 war das Standardbajonett des argentinischen Heeres für das gleichnamige Mauser-Infanteriegewehr. Während Argentinien später eine eigene Fertigung aufbaute, wurden die frühen und qualitativ hochwertigsten Exemplare in Deutschland hergestellt – hauptsächlich bei Weyersberg Kirschbaum & Co. (WKC) Solingen.
Diese deutschen Exportstücke zeichnen sich durch präzise Verarbeitung, saubere Klingengeometrie und die typische Solinger Fertigungsqualität aus. Zeitgleich trugen sie zur Modernisierung der südamerikanischen Armeen im frühen 20. Jahrhundert bei.
Stücke mit gut lesbaren Herstellerlogos und originalen Nummern an Klinge und Scheide gehören heute zu den gefragtesten Varianten des M1909 – insbesondere solche aus der frühen deutschen Fertigungsphase.
Das WKC-Bajonett bildet damit ein interessantes Bindeglied zwischen deutscher Waffenindustrie und südamerikanischer Militärgeschichte.























Jetzt Newsletter abonnieren und 10 € Gutschein sichern.