Bajonett M1909 für Mauser Infanterie Gewehr (nummerngleich), DGFM-(FMAP) - Argentinien

249,00 EUR  zzgl. Versand

Differenzbesteuert gem. § 25a UStG

249

Sofort lieferbar

Anzahl:

Bewertung(en) (0)

Modell

M1909

Inschrift

E.A. F.M. 014254, D.G.F.M.-(F.M.A.P.) Sable Bayoneta Mauser Mod.-1909

Klinge

einschneidig

Länge

540 mm

Gewicht

753 g

Zustand

2+

Frage zum Produkt? Artikelnummer 3951

Bajonett M1909 für Mauser Infanterie Gewehr (nummerngleich), DGFM-(FMAP) - Argentinien

Gut erhaltenes argentinisches Bajonett M1909 für das Mauser-Infanteriegewehr. Besonders begehrt in Sammlerkreisen: nummerngleich (Klinge und Scheide tragen die identische Nummer). Ein klassisches Exportstück aus argentinischer Fertigung D.G.F.M.–(F.M.A.P.). Gesamtlänge ca. 54 cm, hochwertige Fertigungsqualität.

Griff: Zwei Holzgriffschalen, fest vernietet durch zwei Stahlnieten. Solide Konstruktion nach klassischem Mauser-Standard. Parierstange mit nach vorn gebogenem hakenförmigem Quillon und kräftigem Laufring.

Klinge: Gerade, einschneidige Stahlklinge mit beidseitigen Hohlkehlen. Vorderseite mit argentinischem Eigentumsstempel und Seriennummer: E.A. F.M. 014254. Rückseite mit Hersteller- und Modellstempel: D.G.F.M.–(F.M.A.P.) Sable Bayoneta Mauser Mod.-1909. Nummerngleichheit bestätigt (Scheide trägt dieselbe Nummer).

Scheide: Stahlscheide, ebenfalls nummeriert mit 014254. Originaler, authentischer Zustand mit schöner Patina.

Historische Einordnung: Argentinisches Bajonett M1909

Das Bajonett M1909 gehört zu den qualitativ hochwertigsten Mauser-Bajonetten Südamerikas. Es wurde für das argentinische Infanteriegewehr M1909 gefertigt, eine verbesserte Mauser-Konstruktion, die ab 1909 im Dienst stand.

Frühe Exemplare wurden in Deutschland produziert, später übernahm die Dirección General de Fabricaciones Militares – Fábrica Militar de Armas Portátiles (D.G.F.M.–F.M.A.P.) die Fertigung vollständig in Argentinien. Die Stücke aus dieser Produktion zeichnen sich durch präzise Verarbeitung und robuste Materialien aus.

Die Eigentumsstempel "E.A." (Ejército Argentino) und die Seriennummern auf Klinge und Scheide – im Idealfall nummerngleich – machen ein Exemplar besonders begehrt.

Nummerngleiche M1909-Bajonette in gutem Erhaltungszustand gehören heute zu den beliebtesten Sammlerobjekten argentinischer Mauser-Ausrüstung und spiegeln die militärische Entwicklung Südamerikas im frühen 20. Jahrhundert wider.


Bajonett M1909 Mauser Argentinien – Bild 1 Gesamtansicht

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 2

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 3 Griff

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 4 Parierstange

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 5 Details Klinge

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 6 Hohlkehlen

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 7 Seriennummer

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 8 E.A. F.M. Stempel

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 9 Herstellerstempel D.G.F.M.–(F.M.A.P.)

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 10 Scheide nummerngleich

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 11 Detail Scheide

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 12

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 13

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 14

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 15

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 16

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 17

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 18

M1909 Bajonett Argentinien – Bild 19


0 Bewertung(en)

Bewertung schreiben

* Alle Preise inkl. MwSt., ggf. Differenzbesteuert gem. §25a UStG., zzgl. Versand

  • Deutsch
  • English
  • Russian