Marine SA Dienstdolch [Frühe Fertigung] mit Gehänge & Expertise - Carl Wüsthof Solingen

Wüsthof Carl, Solingen
5.999,00 EUR  zzgl. Versand

Differenzbesteuert gem. § 25a UStG

5999

Sofort lieferbar

Anzahl:

Bewertung(en) (0)

Hersteller

Wüsthof Carl, Solingen

Modell

1933-1935 [Frühe Fertigung]

Inschrift

Alles für Deutschland

Klinge

zweischneidig

Länge

373 mm

Gewicht

476 g

Gehänge

Leder-Gehänge

Zustand

2+

Anmerkung

«S» Schlesien

Frage zum Produkt? Artikelnummer 3934-SERG

Marine SA Dienstdolch [Frühe Fertigung] mit Gehänge & Expertise - Carl Wüsthof Solingen

Seltenes frühes Exemplar eines Marine-SA Dienstdolches (ca. 1933–1935), gefertigt vom Hersteller Carl Wüsthof, Solingen. Inklusive Gehänge sowie Siegert Expertise. Die untere Parierstange trägt den zum Hersteller passenden Gruppenstempel „S“ für Schlesien. Ein außergewöhnlich seltenes Stück innerhalb der frühen SA-Dolchfertigung.

Griff: Holzgriff mit eingelassenem Hoheitsadler und emaillierter SA-Pastille, beide innen geklammert und unangetastet. Obere und untere Parierstange aus massivem Nickel, vollständig vergoldet. Rückseitig trägt die untere Parierstange die Gruppenmarkierung „S“ (Schlesien). Alle Beschläge zeigen eine gleichmäßige, original erhaltene Vergoldung.

Klinge: Spiegelblanke Klinge mit gut sichtbarem Grundschliff (Crossgrain). Vorderseitig tief geätzt die Devise „Alles für Deutschland“. Auf der Rückseite befindet sich das Herstellerlogo Carl Wüsthof Solingen. Klingenschultern passen präzise in die untere Parierstange – ein typisches Merkmal früher Fertigung.

Scheide: Eisen­scheide mit originaler brauner Brünierung, gerade und ohne Dellen. Die vernickelten Scheidenbeschläge sind seitlich mit je zwei Schrauben befestigt. Am oberen Beschlag befindet sich der geschlossene Tragering für das Gehänge. Die Brünierung zeigt eine feine, gleichmäßig gereifte Altersoberfläche.

Gehänge: Braunes Ledergehänge der frühen Fertigung mit funktionierendem Schnappverschluss. Der Verschluss ist gestempelt mit „D.R.G.M.“ und „Asamman“. Alle Metallteile (Schnalle, Verschluss, Haken) sind vergoldet und hervorragend erhalten. Ein komplettes Trageensemble – äußerst selten in dieser Kombination.

Marine SA Dienstdolch Carl Wüsthof Solingen – frühe Fertigung

Marine SA Dolch Carl Wüsthof Solingen mit Gehänge

Früher Marine-SA-Dienstdolch 1933–1935 mit Siegert Expertise


Historische Einordnung: Marine-SA & Hersteller Carl Wüsthof

Die Marine-SA bildete eine spezielle Untergliederung der Sturmabteilung, deren Angehörige vor allem in Küsten- und Hafenbereichen eingesetzt waren. Ihre Dienstdolche entsprechen im Aufbau den regulären SA-Dolchen, weisen jedoch häufig vergoldete Beschläge sowie charakteristische Gruppenstempel auf.

Der Hersteller Carl Wüsthof Solingen zählt zu den seltenen Produzenten früher SA-Dolche. Seine Fertigungen sind vergleichsweise selten erhalten und zeichnen sich durch feine Verarbeitung, klare Devise-Ätzungen und hochwertige Nickel-/Vergoldungsarbeiten aus.

Marine-SA Dolche mit vollständigem originalem Gehänge, vergoldeten Beschlägen und gut dokumentierter Fertigungszuordnung gehören zu den begehrtesten Sammlerstücken der frühen SA-Blankwaffenproduktion.


0 Bewertung(en)

Bewertung schreiben

  • Deutsch
  • English
  • Russian