HJ Fahrtenmesser [Mittlere Fertigung] – RZM M7/66 (Carl Eickhorn Solingen)

Eickhorn Carl, Solingen
699,00 EUR  zzgl. Versand

Differenzbesteuert gem. § 25a UStG

699

Sofort lieferbar

Anzahl:

Bewertung(en) (0)

Hersteller

Eickhorn Carl, Solingen

Modell

1936-1938 [Mittlere Fertigung]

Hersteller

RZM M7/66

Klinge

einschneidig

Länge

253 mm

Gewicht

265 g

Gehänge

Schlaufe aus doppelten Riemen

Zustand

2

Frage zum Produkt? Artikelnummer 3937-141125

HJ Fahrtenmesser [Mittlere Fertigung] – RZM M7/66 (Carl Eickhorn Solingen)

Gut erhaltenes HJ Fahrtenmesser der mittleren Fertigung (ca. 1936–1938), auf der Rückseite der Klinge klar gestempelt mit RZM M7/66 für Carl Eickhorn, Solingen. Ein originales Stück mit stimmigen, zeittypischen Fertigungsmerkmalen und altersgerechter Tragepatina.

Griff: Vernietete Griffschalen aus tiefschwarzem Bakelit mit deutlich ausgeprägtem Fischgrätenmuster der mittleren Fertigungsperiode. In der Griffmitte befindet sich das original eingesetzte HJ-Raute-Abzeichen, korrekt versplintet und unangetastet. Die einseitig gebogene Parierstange sitzt fest, ohne Spiel – typische Ausführung der Fertigungsjahre ab Mitte der 1930er Jahre.

Klinge: Einschneidige Klinge aus Gussstahl mit typisch leichtem Gebrauchsschliff, ohne grobe Beschädigungen. Auf der Rückseite die Hersteller- und RZM-Markierung:
RZM M7/66 – Carl Eickhorn, Solingen 39 – Jahrescode. Die Klinge ist original im Griff vernietet und sitzt straff. Altersgerechte Trage- und Gebrauchsspuren, keine erkennbaren Nachschliffspuren.

Scheide: Eisenscheide mit schwarzer Lackierung / Brünierung. Typische Ausführung der mittleren Fertigungsperiode, mit kleineren zeitbedingten Lackabplatzern und Tragespuren. Mundblech und Ort sind korrekt vernietet; die Lederlasche entspricht der zeitgenössischen Konfiguration.

HJ Fahrtenmesser mittlere Fertigung RZM M7/66 Carl Eickhorn – Gesamtansicht

HJ Fahrtenmesser RZM M7/66 Carl Eickhorn – Griffdetail

HJ Messer RZM M7/66 – Klingenrückseite mit Hersteller- und RZM-Markierung

HJ Fahrtenmesser Carl Eickhorn – Detail von Klinge und Griff

HJ Fahrtenmesser RZM M7/66 – Eisenscheide mit schwarzer Lackierung


Historische Einordnung: HJ Fahrtenmesser der mittleren Fertigung (1936–1938)

Das HJ Fahrtenmesser wurde ab 1933 als standardisierte Seitenwaffe der Hitlerjugend eingeführt. Die mittlere Fertigungsphase (ca. 1936–1938) weist mehrere charakteristische Merkmale auf:

  • schwarze Bakelit-Griffschalen mit ausgeprägtem Fischgrätenmuster
  • eingesetztes, korrekt versplintetes Emblem in der Griffmitte
  • einseitig gebogene Parierstange
  • RZM-Herstellerkennzeichnung (ab Mitte der 1930er Jahre verbindlich)

Der RZM-Code M7/66 identifiziert den Hersteller Carl Eickhorn, Solingen, einen der führenden Produzenten von HJ-Fahrtenmessern. Originale Stücke dieser Fertigungsperiode mit klar lesbarer RZM-Markierung, gut erhaltener Klinge und stimmiger Scheide gelten heute als gesuchte Sammlerobjekte.


0 Bewertung(en)

Bewertung schreiben

  • Deutsch
  • English
  • Russian