Rücksendung – so funktioniert’s
Kurz & wichtig: Starte deine Rückgabe am schnellsten über die Kontaktseite. Bitte Verpackung und Belege aufbewahren, bis die Abwicklung abgeschlossen ist. Rechtliche Details: Widerrufsrecht, AGB.
Rückgabe starten
▶ Schritte
- Über die Kontaktseite melden (optional hilfreich: Bestellnummer, Artikel-Link, Grund).
- Wir senden dir Anweisungen und ggf. ein Rücksendeetikett.
- Paket sicher verpacken und abgeben – Sendungsnummer aufbewahren.
▶ Umtausch
Wenn verfügbar, organisieren wir gern einen Umtausch. Teile Wunschartikel/-variante mit.
Fristen & Zustand
▶ Widerrufsfrist
Bitte beachte die Fristen aus der Widerrufsbelehrung. Abweichungen/ Ausnahmen können in den AGB geregelt sein.
▶ Zustand der Ware
Ware möglichst im ursprünglichen Zustand und mit allem Zubehör zurücksenden. Bitte keine eigenmächtigen Reparaturen/Veränderungen vornehmen.
Verpackung & Abgabe
▶ Sicher verpacken
Stoßfeste Umverpackung nutzen; wenn möglich Originalverpackung. Belege ins Paket legen.
▶ Tracking
Bitte die Sendungsnummer notieren und aufbewahren, bis die Rückgabe abgeschlossen ist.
Kosten & Erstattung
▶ Wer trägt die Rücksendekosten?
Je nach Rückgabegrund und Land gemäß Widerrufsrecht und AGB. Bei von uns verursachten Fehlern/Defekten übernehmen wir natürlich die Regelung.
▶ Wann erhalte ich meine Erstattung?
Nach Eingang und Prüfung erstatten wir über die ursprüngliche Zahlungsart. Die Wertstellung kann je nach Bank/Zahlungsanbieter wenige Tage dauern.
Internationale Rücksendungen
▶ Zoll & Deklaration
Bitte als „Warenrücksendung/Return of goods“ deklarieren und unsere Rücksendeinstruktionen beachten, um unnötige Abgaben zu vermeiden. Bei Fragen kurz über die Kontaktseite melden.
Fragen zur Rückgabe?
Kontaktseite · Telefon: +4930 6500 1800 · WhatsApp: +4930 6500 1800
Verwandte Seiten: Rückgabe · Paket angekommen · Widerrufsrecht