Ähnlichen Artikel verkaufen?
Bulgarien Dolch M1938 für Angehörige der Arbeitsfront (Modell 1938) mit dem Solinger Hersteller auf der Klinge: Puma Solingen. Gesamtlänge beträgt 41,2 cm. Der Dolch wurde von Offizieren der bulgarischen Arbeitsfront in der Zeit von 1938-1945 getragen.
Griff: Heller Griff, verläuft leicht oval. Der Griff ist mit einem Doppeldraht gewickelt. Die Parierstange und der Knauf sind aus Buntmetall gefertigt. Der Kopf des Griffs ist aus Messingguss und hat die Form einer Krone. Die untere Hülse ist aus Messing, mit einem Reliefornament aus Eichenblättern. Der Querbalken ist aus Messing, massiv, auf der einen Seite mit einem leicht nach unten geneigten Löwenkopf, auf der anderen Seite mit einer stilisierten Darstellung einer Schaufel und einer Spitzhacke. In der Mitte befindet sich auf einer rechteckigen Platte aus weißem Metall eine Abbildung des bulgarischen Wappens, auf der Rückseite ein Rechteck ohne Abbildung.
Klinge: Die Klinge ist zweischneidig und gut erhalten. Auf der Rückseite befindet sich das Herstellerlogo: Puma Solingen sog.
Scheide: Die Scheide ist aus Leder, schwarz. Die Vorrichtung der Scheide ist aus Messing und besteht aus einer Spitze, verziert mit einem Ornament aus Eichenblättern, einem Mund und einer Nuss. Das Maul und die Nuss sind in Form eines Bandes aus Eichenblättern mit Reliefringen zur Befestigung der Riemen des Harnischs ausgeführt. Auf der Vorderseite der Scheide ist ein weißes Metallschild mit dem Emblem der Arbeitsfront und ihrem Motto „Arbeit für Bulgarien! , Труд за Болгарию!“ angebracht.
* Pflichtfelder