Buch Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS mit original Signaturen - Ernst G Krätschmer
Seltenes Buch „Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS“ von Ernst Günther Krätschmer, erschienen 1955.
Dieses Werk zählt zu den wichtigsten Nachschlagewerken zur Geschichte der mit dem Ritterkreuz ausgezeichneten Angehörigen der Waffen-SS.
Besonderheit: Dieses Exemplar enthält handschriftliche Originalsignaturen von fünf bekannten Ritterkreuzträgern:
Sepp Dietrich (28. Mai 1892 – SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS)
Kurt Meyer (23. Dezember 1910 – SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS)
Theodor Wisch (13. Dezember 1907 – SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS)
Max Simon (6. Januar 1899 – SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS)
Franz Schreiber (8. Mai 1904 – SS-Standartenführer)
Ein authentisches Zeitdokument, das durch die Originalautographen dieser hochdekorierten Offiziere zu einem einzigartigen
Sammlerstück wird. Damit verbindet sich historischer Quellenwert mit der Seltenheit echter Unterschriften.
Zustand: Sammlerwürdig, mit Gebrauchsspuren dem Alter entsprechend.
Historische Einordnung
Das 1955 veröffentlichte Buch „Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS“ von Ernst Günther Krätschmer gilt bis heute als
Standardwerk für Sammler und Historiker. Es dokumentiert die Lebensläufe und Auszeichnungen hochrangiger und hochdekorierter Angehöriger der Waffen-SS.
Besonders gesucht sind Ausgaben mit zeitgenössischen Originalsignaturen, da sie eine direkte Verbindung zwischen den
beschriebenen Personen und der Publikation herstellen. Solche Stücke sind äußerst selten und zählen zu den
wertvollsten Militaria-Büchern dieser Epoche.