Preußischer Ehrensäbel des Lauenburgischen Feldartillerie-Regiments Nr. 45

1.299,00 EUR  zzgl. Versand

Differenzbesteuert gem. § 25a UStG

1299

Sofort lieferbar

Anzahl:

Bewertung(en) (0)

Modell

M1889

Inschrift

Lauenbg. Feld Artill. Regt. Nr. 45

Klinge

einschneidig

Länge

985 mm

Gewicht

1100 g

Zustand

2

Frage zum Produkt? Artikelnummer 3925

Preußischer Ehrensäbel des Lauenburgischen Feldartillerie-Regiments Nr. 45

Seltenes und äußerst elegantes Beispiel eines preußischen Ehrensäbels der Kaiserzeit, in Extra-Ausführung für Offiziere des Lauenburgischen Feldartillerie-Regiments Nr. 45. Privat beschafft nach dem Muster M1889 mit tiefblauer Anlassbläue und reich ausgeführter dreiseitiger Ätzung, einschließlich des Klingenrückens. Die Klinge trägt die fein geätzte Inschrift „Lauenbg. Feld Artill. Regt. Nr. 45“ sowie eine kunstvolle Artillerie-Darstellung. Gesamtlänge: 98,5 cm.

Griff: Der Griff ist mit Rochenhaut überzogen und mit einer versilberten Drahtwicklung versehen. Er liegt angenehm in der Hand und zeigt die typische Linienführung kaiserzeitlicher Offizierssäbel.

Klinge: Hochwertige, dreiseitig geätzte Klinge mit ornamentaler Verzierung und detaillierter Artillerie-Szene. Auf der Vorderseite die Inschrift „Lauenbg. Feld Artill. Regt. Nr. 45“. Die Anlassbläue ist tief und gleichmäßig erhalten, das Ätzbild klar und kontrastreich. Klingenrücken ebenfalls geätzt. Eine typisch luxuriöse Fertigung der Extra-Klasse für Offiziere der Kaiserzeit.

Scheide: Originale Stahlscheide mit schwarzem Lacküberzug, gerade, vollständig und ohne Dellen erhalten. Die Oberfläche zeigt eine authentische, gleichmäßige Alters­patina. Ein Tragering am oberen Beschlag vervollständigt das Stück. Eine ansprechende Kombination aus Eleganz und militärischer Zweckmäßigkeit.

Preußischer Ehrensäbel Lauenburgisches Feldartillerie-Regiment Nr. 45 Extra-Ausführung M1889

Artillerie-Offizierssäbel M1889 Lauenburgisches Feldartillerie-Regiment Nr. 45 Klinge geätzt

Preußischer Säbel M1889 Extra-Ausführung mit Bläue und Ätzung Regiment Nr. 45


Historische Einordnung: Lauenburgisches Feldartillerie-Regiment Nr. 45 & Säbel M1889

Das Lauenburgische Feldartillerie-Regiment Nr. 45 wurde 1899 gegründet und gehörte zur 9. Feldartillerie-Brigade des IX. Armee-Korps. Seine Garnison befand sich in Lauenburg in Schleswig-Holstein. Das Regiment wurde rasch zu einem der angesehensten Artillerieverbände des Kaiserreichs.

Während des Ersten Weltkrieges war das Regiment an der Westfront eingesetzt – unter anderem bei den Schlachten an der Somme, in Flandern und bei Arras. Es zeichnete sich durch hohe technische Präzision und Disziplin aus; die Offiziere galten als hervorragend ausgebildet. Viele Ehrensäbel wurden nach 1918 als Erinnerungsstücke an die Kameradschaft und den Regimentsgeist angefertigt.

Der Artillerie-Offizierssäbel M1889 war das Standardmodell für preußische Offiziere ab Ende des 19. Jahrhunderts. In der hier gezeigten Extra-Ausführung wurde er in Solingen gefertigt – mit blauer Anlassbläue, reicher Ätzung und Griffwicklung auf Rochenhaut. Solche Luxusausführungen wurden privat bestellt und gehörten zur repräsentativen Offiziersausstattung.

Exemplare mit vollständiger Regimentsinschrift, wie dieses Stück mit „Lauenbg. Feld Artill. Regt. Nr. 45“, sind äußerst selten und stellen eine wertvolle Verbindung zwischen militärischer Handwerkskunst und historischer Identität dar.


0 Bewertung(en)

Bewertung schreiben

* Alle Preise inkl. MwSt., ggf. Differenzbesteuert gem. §25a UStG., zzgl. Versand

  • Deutsch
  • English
  • Russian