Muss ich noch die Zollkosten bezahlen?

Zoll & Einfuhrabgaben – Wer zahlt und wie läuft es ab?

Kurz & wichtig: Bei Lieferungen außerhalb der EU fallen je nach Land Einfuhrumsatzsteuer, Zölle und Servicegebühren an. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind diese von der Empfängeradresse zu tragen. Die Abfertigung übernimmt in der Regel der Versanddienstleister (Zollagent).

Wer zahlt die Abgaben?

Standard (DAP/DDU-ähnlich)

Unsere Sendungen werden üblicherweise so versendet, dass Abgaben und lokale Steuern im Zielland von der Empfängeradresse bezahlt werden. Der Versanddienstleister kontaktiert dich zur Zahlung (online, per Nachricht oder bei Zustellung).

Abweichungen

Falls eine abgabenfreie Lieferung (z. B. DDP) angeboten wird, ist dies explizit im Checkout oder auf der Artikelseite ausgewiesen.

Wie werden Zölle & Steuern berechnet?

Berechnungsgrundlagen
  • Warentarif/HS-Code und rechtliche Einstufung des Artikels
  • Warenwert (Rechnungsbetrag) und ggf. Versandkosten
  • Land des Empfängers inkl. Freigrenzen/-mengen

Die genaue Höhe kann je nach Land/Artikel stark variieren; verbindlich ist die Ermittlung der Zollbehörde.

Service- & Brokergebühren

Der Dienstleister kann für die Vorabfertigung/Inkasso zusätzliche Gebühren erheben (z. B. Kapitalbereitstellung). Diese kommen – sofern zutreffend – on top zu Zoll/Steuern hinzu.

Wer verzollt – und wie erfahre ich davon?

Abfertigung durch den Carrier

In der Regel übernimmt der Versanddienstleister (oder dessen Zollagentur) die Abfertigung. Du erhältst dazu Benachrichtigungen mit Zahlungslink oder Anweisungen. Prüfe auch den Tracking-Status.

Benötigte Unterlagen

Gelegentlich werden zusätzliche Informationen benötigt (z. B. Steuer-/ID-Nummer, Vollmacht für den Broker, Nachweis zum Zahlungswert). Bitte reiche diese zeitnah ein, um Verzögerungen zu vermeiden.

Verzögerungen & Status

Warum hängt meine Sendung beim Zoll?
  • Stichprobenprüfung oder erhöhtes Sendungsaufkommen
  • Unterlagen fehlen/unklar (Wert, Beschreibung, ID)
  • Länderspezifische Einfuhrgenehmigungen erforderlich

Viele Prüfungen lösen sich automatisch, sobald der Carrier oder die Behörde alle Angaben hat.

Was kann ich tun?

Verfolge das Tracking, reagiere auf Carrier-Nachrichten und kontaktiere uns bei Unklarheiten über die Kontaktseite (mit Bestellnummer und kurzer Statusbeschreibung).

Nichtannahme, Rückläufer & Kosten

Abgaben nicht gezahlt / Annahme verweigert

Werden Abgaben nicht gezahlt oder die Annahme verweigert, geht die Sendung in der Regel als Rückläufer an uns zurück. Nach Eingang erstatten wir den Warenwert abzgl. entstandener Versand-/Rücksende- und ggf. Abfertigungskosten gemäß AGB.

Erneuter Versand

Ein erneuter Versand ist möglich; es fallen neue Versandkosten an. Bitte kontaktiere uns vorab.

Wertangaben & Transparenz

Deklaration des Warenwertes

Wir deklarieren Waren wahrheitsgemäß mit dem Rechnungswert. Unterbewertungen oder die Erklärung als „Geschenk“ sind ausgeschlossen.

Artikelbeschreibung

Die Zollinhaltserklärung enthält eine sachliche Beschreibung des Artikels. Bei sensiblen/seltenen Stücken formulieren wir neutral, ohne falsche Angaben zu machen.

Tipps für eine reibungslose Einfuhr

Vor Bestellung prüfen
  • Gibt es Einfuhrverbote oder Alters-/Genehmigungspflichten in deinem Land?
  • Ist deine Lieferadresse korrekt (keine PO-Box, falls nicht zulässig)?
  • Halte ggf. deine Steuer-/ID-Nummer bereit.
Nach Versand
  • Tracking beobachten und E-Mails/SMS des Carriers beachten
  • Abgaben über bereitgestellte Links rechtzeitig bezahlen
  • Bei Fragen: Kontaktseite

Noch Fragen zu Zoll & Einfuhr?

Kontaktseite · Telefon: +4930 6500 1800 · WhatsApp: +4930 6500 1800

Zurück

  • Deutsch
  • English
  • Russian