Ordensschnalle Treudienst-Ehrenzeichen & Preußen Centenarmedaille 1897
1. Treudienst-Ehrenzeichen (3. Stufe – 25 Jahre)
Verliehen ab 1938 an Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes, würdigt dieses bronzene Kreuz 25 Jahre treue Dienste. Die Vorderseite ziert ein Reichsadler, die Rückseite trägt die Inschrift "Für treue Dienste".
- Material: Bronze
- Maße: ca. 41 mm
- Band: Dunkelblau (zeittypisch)
- Zustand: Sehr gut, originale Oberfläche mit feiner Patina
Miniatur – Treudienst-Ehrenzeichen
Die Miniaturausführung des Ehrenzeichens eignet sich ideal für Zivilkleidung, Miniaturleisten oder Sammlerrahmen.
- Größe: ca. 16 mm
2. Preußen – Centenarmedaille 1897
Gestiftet zum 100. Geburtstag von Kaiser Wilhelm I., wurde die Centenarmedaille ausschließlich an aktive Militärangehörige und Beamte vergeben. Ein geschichtsträchtiges Stück der wilhelminischen Ära.
- Material: Bronze
- Vorderseite: Kaiser Wilhelm I.
- Rückseite: "22. März 1797 – 1897"
- Band: Schwarz-Weiß-Rot
- Erhaltung: Sehr gut, altersgemäß
Miniatur – Centenarmedaille
Detailgetreue Miniatur mit identischem Band, wie sie oft auf Ordensschnallen getragen wurde.
- Größe: ca. 16 mm
0 Bewertung(en)